TRAGE-RETTUNGSMATTE ▶ FÜR DIE ARMEE

Trage-Rettungsmatte für Militär, Armee und Bundeswehr
Flexible Trage-Rettungs­matte für Militär, Armee und Bundes­wehr

Die moderne mili­tä­ri­sche Rettungs­matte ist weit mehr als ein einfa­ches Transport‑, Bergungs- und Rettungs­mittel. Speziell konzi­piert für die anspruchs­vollen Einsatz­be­reiche von Bundes­wehr bzw. Armeee und Kata­stro­phen­schutz, vereint sie höchste Funk­tio­na­lität, Robust­heit und modernste Tech­no­lo­gien – ein Muss für Einsatz­kräfte, die in kriti­schen Situa­tionen schnelle und sichere Evaku­ie­rungen gewähr­leisten müssen.

Herausragende Qualitätsmerkmale

Gefer­tigt u. a. aus hoch­wer­tigem Cordura®-Gewebe in der Tarn­farbe Coyote Brown (entspricht unge­fähr RAL 7008 Khaki­grau bzw. RAL 8000 Grün­braun), besticht die Rettungs­matte durch ihre außer­ge­wöhn­liche Lang­le­big­keit und Wider­stands­fä­hig­keit gegen­über extremen Einsatz­be­din­gungen. Die inte­grierte IRR-Tech­no­logie (Infra Red Re-emis­sion) sorgt für opti­male Tarnung gegen­über Nacht­sicht­ge­räten und ermög­licht so verdeckte Opera­tionen auch in licht­armen Umge­bungen. Mit einem geringen Eigen­ge­wicht von nur 1,5 kg und gleich­zeitig hoher Trag­fä­hig­keit (bis zu 210 kg) unter­stützt sie Einsatz­kräfte dabei, Pati­enten und Verletzte auch in schwie­rigen Gelän­de­ver­hält­nissen schnell und effi­zient zu evaku­ieren. (Sonder­farben, z. B.  “Bundes­wehr­grün” / Oliv­grün RAL 6003 matt, sind u.U. bei größerer Abnah­me­menge auf Anfrage möglich.)

Optimale Sicherheitsfeatures

Die mili­tä­ri­sche Rettungs­matte ist mit robusten Sicher­heits­gurten und Schnallen ausge­stattet, die einen stabilen und sicheren Trans­port von verletzten oder mobi­li­täts­ein­ge­schränkten Personen gewähr­leisten. Die durch­dachte Trage­kon­struk­tion erlaubt es zwei Personen, den Transfer eines Pati­enten sicher und zügig durch­zu­führen – ein entschei­dender Vorteil in zeit­kri­ti­schen Notfall­si­tua­tionen. Zudem ermög­licht die prak­ti­sche Aufbe­wah­rungs­ta­sche mit inte­griertem Aufhän­ge­ka­ra­biner einen schnellen Zugriff, wodurch die Einsatz­be­reit­schaft in akuten Notsi­tua­tionen stets gewähr­leistet ist. Schnelle Geschwin­dig­keit ist bei Verwun­de­ten­ver­sorung absolut kritisch, um die Über­le­bens­wahr­schein­lich­keit zu erhöhen. Mit der mili­tä­ri­schen Evaku­ie­rungs­matte wird eine schnelle “Selbst- und Kame­ra­den­hilfe” als erster Schritt inner­halb der Rettungs­kette ermög­licht.

Lieferung der militärischen Evakurierungsmatte erfolgt in praktischer Aufbewahrungstasche mit Aufhängekarabiner

militärische Evakuierungsmatte
mili­tä­ri­sche Evaku­ie­rungs­matte

Vielseitige Einsatzfelder der militärischen Trage

Dank ihrer viel­sei­tigen Einsatz­mög­lich­keiten ist die Rettungs­matte für unter­schied­lichste Szena­rien ideal geeignet. Mögliche Einsatz­felder umfassen unter anderem:

  • Mili­tä­ri­sche Opera­tionen:
    Im Einsatz bei takti­schen Opera­tionen der Bundes­wehr, wo schnelle Evaku­ie­rungen unter schwie­rigen Bedin­gungen notwendig sind, bietet die Matte durch ihre IRR-Beschich­tung opti­male Tarnung und Zuver­läs­sig­keit. Auch zum Mate­ri­al­trans­port in schwie­rigem Gelände einsetzbar.
  • Kata­stro­phen­schutz:
    Bei Natur­ka­ta­stro­phen wie Erdbeben, Über­schwem­mungen oder Wald­bränden ermög­licht die Rettungs­matte eine rasche Rettung und Evaku­ie­rung von Verletzten aus schwer zugäng­li­chen Gebieten.
  • Unfall­ret­tung und Notfall­ein­sätze:
    Im Stra­ßen­ver­kehr oder bei indus­tri­ellen Unfällen unter­stützt sie Rettungs­dienste dabei, Pati­enten sicher von Unfall­stellen zu trans­por­tieren – ein unver­zicht­bares Hilfs­mittel im urbanen Umfeld.
  • Berg- und Höhen­ret­tung:
    Auch in unweg­samem Gelände oder bei extremen Wetter­be­din­gungen bietet die Matte stabile und sichere Bedin­gungen für die Evaku­ie­rung, selbst in schwer zugäng­li­chen Berei­chen.
  • Feuer­wehr:
    Einsatz­kräfte der Feuer­wehr profi­tieren von der schnellen Einsatz­be­reit­schaft und der robusten Bauweise der Matte, die es ihnen ermög­licht, in bren­nenden oder stark verrauchten Umge­bungen effi­zient und sicher zu arbeiten. Die leichte Hand­ha­bung unter­stützt dabei den schnellen Trans­port von Verletzten aus gefähr­li­chen Situa­tionen.
  • Ziviler Kata­stro­phen­schutz:
    Bei Groß­scha­dens­lagen und Massen­un­fällen spielt die Rettungs­matte eine zentrale Rolle, indem sie schnelle und sichere Trans­fers ermög­licht – sei es im urbanen Raum oder in länd­li­chen Gebieten, in denen Ressourcen knapp und der Zugang schwierig ist.

Maßgeschneiderte Lösung für vielseitige Einsatzkräfte

Die flexible Einsatz­fä­hig­keit der mili­tä­ri­schen Rettungs­matte und die kompakte Lage­rung machen sie zu einem unver­zicht­baren Bestand­teil moderner Rettungs- und Evaku­ie­rungs­pro­zesse. Einsatz­kräfte profi­tieren von der Kombi­na­tion aus Leicht­ge­wicht, hoher Belast­bar­keit und inno­va­tiven Sicher­heits­fea­tures, die in extremen Situa­tionen den entschei­denden Unter­schied machen.

Fazit über die flexible Trage für Militär und Armee sowie Katastrophenschutz

Ob in mili­tä­ri­schen Einsätzen der Bundes­wehr oder bei Kata­stro­phen­ein­sätzen – die leichte, flexible und sehr Trage Rettungs­matte für Militär und Armee über­zeugt durch ihre Viel­sei­tig­keit, inno­va­tive Tech­no­logie und heraus­ra­gende Sicher­heits­fea­tures. Sie bietet Einsatz­kräften und Soldaten eine zuver­läs­sige und effek­tive Lösung, um selbst in den anspruchs­vollsten Szena­rien schnelle und sichere Evaku­ie­rungen zu reali­sieren. Vertrauen auch Sie auf bewährte Qualität und modernste Technik – für den Schutz und die Sicher­heit Ihrer Einsatz­kräfte in jeder Notlage.

Zivile Variante der flexiblen Trage-Rettungsmatte für den Katastrophenschutz, THW und die Feuerwehr

Erleben Sie höchste Sicher­heit und Flexi­bi­lität im Einsatz – mit der inno­va­tiven flexi­blen Trage-Rettungs­matte, die speziell für den Kata­stro­phen­schutz und die Feuer­wehr entwi­ckelt wurde. Dieses viel­sei­tige Rettungs­gerät kombi­niert zwei essen­zi­elle Funk­tionen in einem Produkt und gewähr­leistet so eine schnelle, sichere und effek­tive Evaku­ie­rung von Verletzten in kriti­schen Situa­tionen. Die Evaku­ie­rungs­matte heißt RIT (Rapid Inter­ven­tion Team), ist schwer entflammbar und besitzt insge­samt 14 refk­lek­tie­rende Hand­griffe.

Haupt­merk­male der zivilen flexi­blen Trage für Rettungs­ein­sätze:

  • Multi­funk­tio­na­lität: Dank intel­li­genter Konstruk­tion dient das Produkt sowohl als ergo­no­mi­sche Trage als auch als robuste Rettungs­matte. Es ermög­licht Rettungs­kräften, Verletzte in unweg­samem Gelände oder engen Einsatz­be­rei­chen scho­nend zu trans­por­tieren.
  • Höchste Flexi­bi­lität: Die flexible Mate­ri­al­wahl und das inno­va­tive Design gewähr­leisten eine problem­lose Hand­ha­bung und Anpas­sung an verschie­denste Einsatz­sze­na­rien – sei es im Kata­stro­phen­schutz oder bei Feuer­wehr­ein­sätzen.
  • Robust und belastbar: Entwi­ckelt für extreme Bedin­gungen, bietet die Trage und Rettungs­matte eine hohe Trag­fä­hig­keit und Lang­le­big­keit. Sie wider­steht mecha­ni­schen Bean­spru­chungen und hält auch anspruchs­vollen Rettungs­ein­sätzen stand.
  • Schnelle Einsatz­be­reit­schaft: Durch einfa­ches Hand­ling und schnelle Anbrin­gung kann das Rettungs­gerät im Ernst­fall sofort einge­setzt werden – ein entschei­dender Vorteil bei zeit­kri­ti­schen Einsätzen.
  • Ergo­no­mi­sches Design: Das durch­dachte Konzept sorgt für einen komfor­ta­blen Trans­port sowohl für die Rettungs­kräfte als auch für die zu versor­genden Personen, was insbe­son­dere bei längeren Einsätzen von großem Vorteil ist.